

LHM - Laserzentrum Hochschule München
Leistungsangebot:
Im Bereich der UKPL-Technologie entwickelt das Laserzentrum neue Prozesse und Applikationen, insbesondere in den Bereichen Pump-Probe-Mikroskopie und -Ellipsometrie sowie Bioprinting, Zelltransfer und Laserfragmentierung (Generierung von Nanopartikeln).
Historie:
Das Laserzentrum wurde 2008 gegründet und ist eine etablierte Institution in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, insbesondere mit Ultrakurzpulslasern sowie zeitlich hochaufgelöster Messtechnik und Simulation.
Produkte
- Laserablation (Single-Pulse bis Hochrate-Bearbeitung und Burstbearbeitung)
- Pump-Probe Mikroskopie in verschiedenen Medien
- Pump-Probe Ellipsometrie
- Pump-Probe Interferometrie
- Laserfragmentierung
- Zelltransfer
- Bioprinting
- Strahlformung und Algorithmen-Entwicklung
- Hochaufgelöste Simulation von Einzelpulsablation
- Simulation von repetitiver Bearbeitung
- Oberflächen-Messtechnik (REM, EDX, FIB, WLI)


LHM - Laserzentrum Hochschule München
Leistungsangebot:
Im Bereich der UKPL-Technologie entwickelt das Laserzentrum neue Prozesse und Applikationen, insbesondere in den Bereichen Pump-Probe-Mikroskopie und -Ellipsometrie sowie Bioprinting, Zelltransfer und Laserfragmentierung (Generierung von Nanopartikeln).
Historie:
Das Laserzentrum wurde 2008 gegründet und ist eine etablierte Institution in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, insbesondere mit Ultrakurzpulslasern sowie zeitlich hochaufgelöster Messtechnik und Simulation.
Produkte
- Laserablation (Single-Pulse bis Hochrate-Bearbeitung und Burstbearbeitung)
- Pump-Probe Mikroskopie in verschiedenen Medien
- Pump-Probe Ellipsometrie
- Pump-Probe Interferometrie
- Laserfragmentierung
- Zelltransfer
- Bioprinting
- Strahlformung und Algorithmen-Entwicklung
- Hochaufgelöste Simulation von Einzelpulsablation
- Simulation von repetitiver Bearbeitung
- Oberflächen-Messtechnik (REM, EDX, FIB, WLI)
