top of page
Start
Zeichenfläche 1.png

DAS KÖNNEN NUR WIR!

Modulare Ultrakurzpulslaser-Technologie 

UKPL-Technologie

UKPL-
TECHNOLOGIE

Neue Therapiemöglichkeiten 
im medizinischen Bereich 

Fotolia_113807786_M_bearbeitet.png

PRAXIS-
BEISPIELE

Ultrakurzpulslaser –
präzise wie ein Uhrwerk

Über uns

 

PROJEKTE

Laufende und abgeschlossene Projekte rund um das Thema

Hydrophobe Beschichtung

RÖNTGEN-
STRAHLUNG

beim Betrieb von
UKPL-Anlagen

Ultrakurzpulslaser

Gemeinsam ultraschnell nach vorn.

 
Motivation und Ziel

 

Wir haben innovative Ideen, Ansätze und Technologien stets im Blick und bieten eine zukunftsorientierte Plattform zum Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis.

 

Netzwerk
Röntgenstrahlung

RÖNTGENSTRAHLUNG

Laserschneiden Stahl

Besuchen Sie uns auf der Laser World of Photonics

Gravieren

ERWERB
DER FACHKUNDE

News

News

Folgen Sie uns auf:

Partner

Unsere Partner

Leistungsangebot
Die Schmoll Maschinen GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt für Kunden aus der Elektronikfertigung mikromechanische Produktionsanlagen zur Herstellung von Leiterplatten und Mikroverdrahtungen für die Massenproduktion und Mikrobearbeitung. Dabei umfasst das Portfolio alle relevanten Prozessabschnitte für die mechanische und die Laser- Mikrobearbeitung.
Die Schmoll Maschinen GmbH stellt seit über 75 Jahre Produktionsmaschinen für die Elektronikproduktion her. Am Hauptsitz und Fertigungsstandort Rödermark wurden bisher über 16.000 Produktionsanlagen hergestellt, welche von globalen Schmoll-Support und Service Strukturen betreut werden.
Produkte
•	Mechanische Bohr- und Fräßmaschinen
•	Röntgenbohranlagen
•	UV/CO2 Hybridlaseranlagen
•	KP/UKP – Laserbearbeitungssysteme
•	Digitale Direktbelichter
Logo alp de.png
160x120_Hochschule_AA_rgb.jpg
PZKL_Logo.png
logo_neu_blau.jpg
LHM-Logo.png
Logo ILT rgb.jpg
LZH_Logo_rgb.png
DVS_GSI_SLV_Mecklenburg_Vorpommern_CMYK.jpg

SAVE
THE
DATE

IVAM LaserForum 2023

Laser in der Energietechnik, 14. März 2023, Aachen, Fraunhofer ILT

7. UKP-Workshop

Ultrafast Laser Technology in Aachen, 26. – 27. April 2023, Fraunhofer ILT 

Nächstes UKPL-Netzwerktreffen

15. Juni bei ACSYS in Kornwestheim

LASER World of PHOTONICS

Messe München, 27. – 30. Juni 2023

Bewertungen

Ein Kompetenznetzwerk von EurA

Das auf Initiative der Ellwanger EurA AG neu gegründete Netzwerk „Ultrakurzpulslaser“ wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) von 2015 bis 2017 gefördert. Das Netzwerk wird seit 2018 ohne Förderung von der EurA AG weitergeführt. Durch Vernetzung und Einbeziehung von weiteren Akteuren wird das Netzwerk weiter auf- und ausgebaut und steht auch für neue Partner offen.

RGB-4c.png
go_inno_edited.png
ISO-Zertifikat-EurA_edited.png

EurA AG Hauptsitz Ellwangen | Max-Eyth-Straße 2 | 73479 Ellwangen (Jagst) | +49 7961 9256-0

Glasschneiden mittels Laser-Material-Modifikation
Kontakt
Kontakt

Sie interessieren sich für das Netzwerk UKPL und möchten mehr darüber erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht per E-Mail, über das Formular auf dieser Seite oder gerne auch als Anruf.

Wählen Sie Ihren Status:

Danke für Ihr Interesse! Wir melden uns bei Ihnen.

Portrait_Schwarzbaeck.jpg

Netzwerk Manager

Dr. Thomas Schwarzbäck
beantwortet Ihre Fragen:

EurA AG

Max-Eyth-Straße 2
73479 Ellwangen

bottom of page